Malware

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Mac vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen schützen können, die Ihr Gerät beschädigen könnten.
Veröffentlicht ·
Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Antivirus-Software, ihre Bedeutung für den Schutz Ihrer Geräte vor Viren und Malware und mehr.
Veröffentlicht ·
Erfahren Sie, wie Sie Malware von Ihrem Gerät entfernen können, um Ihre Daten zu schützen.
Veröffentlicht ·
Falls Sie einen Virus auf Ihrem iPhone haben, gibt es einfache Möglichkeiten, ihn loszuwerden. Hier erfahren Sie, wie Sie iPhone-Viren entfernen können.
Veröffentlicht ·
Hier zeigen wir, wie Keylogger Ihnen schaden können und wie Sie sich und Ihr Gerät schützen können.
Veröffentlicht ·
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Malware wie Trojaner, Würmer, Viren.
Veröffentlicht ·
iOS-Viren sind äußerst selten, aber iPads sind dennoch für andere Arten von Malware sowie Bedrohungen im Zusammenhang mit Sicherheit und Online-Privatsphäre anfällig.
Veröffentlicht ·
Hier erfahren Sie, wie Sie Spyware erkennen und Ihre Online-Aktivitäten auf Android-/iOS-Geräten und Computern absichern.
Veröffentlicht ·
Smartphone-Kameras werden heutzutage zwar seltener gehackt als früher, aber es passiert nach wie vor. Tipps und Tricks zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Veröffentlicht ·
Sie glauben, dass sich Ihr iPhone einen Virus eingefangen hat, wissen aber nicht, wie Sie das überprüfen können? So prüfen Sie Ihr iPhone auf Viren.
Veröffentlicht ·
Computerviren sind schlechte Nachrichten für Ihr Gerät und für Ihre Online-Sicherheit. Hier erhalten Sie praktische Tipps zur Abwehr von Computerviren und anderen Online-Bedrohungen.
Veröffentlicht ·
Erfahren Sie, wie man feststellt, ob Ihr Computer von einem Virus befallen ist, was man dagegen tun kann und wie man ihn vor zukünftigen Angriffen besser schützen kann.
Veröffentlicht ·
Hier erfahren Sie, was Malware ist, wie Sie danach suchen können und wie Sie sich vor Bedrohungen schützen.
Veröffentlicht ·
Pegasus ist ein der raffiniertes digitales Überwachungstools Darum handelt es sich und so funktioniert es.
Veröffentlicht ·
"Malvertising" ist ein Kofferwort aus "Malware" und "Advertising" (engl. für Werbung). Lesen Sie hier, wie Sie nicht darauf hereinfallen.
Veröffentlicht ·
Adware ist invasive Schadsoftware, die Sie mit Werbung überflutet. Hier erfahren Sie, wie Sie sie vermeiden.
Veröffentlicht ·
iPhones fangen sich seltener Viren ein als andere Geräte, aber es ist durchaus möglich. So können Sie sich schützen.
Veröffentlicht ·
Computerwürmer sind eine gefährliche Form selbstreplizierender Malware. Lesen Sie, wie Sie sie abwehren können.
Veröffentlicht ·
Berühmt-berüchtigte Computerviren: Cyberbedrohungen aus historischer Perspektive
Hier befassen wir uns mit berühmt-berüchtigten Computerviren und ihren Auswirkungen – mit Beispielen aus der Geschichte dieser Cyberbedrohungen.
Veröffentlicht 22. März 2024 · Lesedauer: 6 Minuten
Was ist ein Computervirus? Definition und Funktionsweise
Erfahren Sie, was ein Computervirus ist, wie er funktioniert und wie er sich verbreitet. Informieren Sie sich anschließend, wie Sie Viren vorbeugen und Ihr digitales Leben schützen können.
Aktualisiert 26. Februar 2024 · Lesedauer: 6 Minuten
Häufig gestellte Fragen zu Viren
Sie sind Norton-Kunde und haben ein Problem mit Schadsoftware? Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Mein Computer hat einen Virus. Wie ist es dazu gekommen? Tausende von neuen Viren...
Veröffentlicht 01. September 2023 · 2 Minuten gelesen
Werbeblocker: Sicher und schnell unterwegs im Internet
Wie kann man mit Werbeblockern gegen unnötige Werbung vorgehen? Genießen Sie werbefreies Surfen und schützen Sie Ihre persönlichen Daten vor Trackern. Mehr dazu hier.
Veröffentlicht 01. September 2023 · Lesedauer: 6 Minuten
So entfernen Sie Schadsoftware von Android-Smartphones
Erfahren Sie, wie Sie einen Virus von einem Android-Gerät entfernen und dieses absichern.
Veröffentlicht 01. September 2023 · 3 Minuten gelesen
Spyware: Definition und Schutzmaßnahmen
Spyware ist eine Art von Malware, die Ihr Gerät infiltriert und heimlich Informationen über Sie sammelt. In diesem Leitfaden finden Sie Tipps zum Entfernen von Spyware.
Veröffentlicht 20. Juli 2023 · Lesedauer: 3 Minuten
Was ist Grayware?
Grayware ist nervig, kann aber auch die Leistung von Computern oder Mobilgeräten beeinträchtigen und sie anfälliger für Sicherheitsrisiken machen.
Veröffentlicht 12. Mai 2022 · 2 Minuten gelesen
Was sind bösartige Websites?
Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie die Sicherheit ihres Computers gefährden können, ohne absichtlich einen bösartigen Anhang herunterzuladen.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 2 Minuten gelesen
OSX-Schadsoftware
Online-Bedrohungen gegen Macs haben in letzter Zeit zugenommen. Die neueste Bedrohung, die Schlagzeilen macht, ist "Crisis". Diese hat es gezielt auf Mac-Nutzer abgesehen. Das Risiko, dass Ihr Mac infiziert wird, ist voraussichtlich sehr gering. Doch hier sind einige grundlegende Fakten: "Crisis" ist ein Trojaner, der...
Veröffentlicht 08. August 2018 · 4 Minuten gelesen
Was ist ein Trojaner?
Stärken Sie den Schutz Ihres Geräts vor Trojanern. Hier finden Sie effektive Methoden und wichtige Tipps zur Abwehr von Malware und anderen Bedrohungen.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 3 Minuten gelesen
Makroviren
Unter einem Makrovirus versteht man einen Computervirus, der in derselben Makrosprache geschrieben wurde, die auch für Softwareanwendungen, z. B. Textverarbeitungsprogramme, verwendet wird.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 2 Minuten gelesen
Ransomware: 5 Verhaltensregeln
Gastbeitrag von Kevin Haley, Director, NortonLifeLock Security Response Ich verabscheue jede Art von Drangsalierung. Doch was ich vielleicht am meisten verabscheue, sind Situationen, in denen der Täter jemandem einen persönlichen Gegenstand entwendet...
Veröffentlicht 08. August 2018 · 3 Minuten gelesen
Was ist Adware und wie funktioniert sie?
Schon mal was von Adware gehört und wie sie funktioniert?
Veröffentlicht 08. August 2018 · 4 Minuten gelesen
Was ist ein Botnet?
Im Internet wimmelt es nur so von Gefahren für die Online-Sicherheit. Bei vielen dieser Bedrohungen handelt es sich eigentlich um produktive, positive Technologien, die jedoch für bösartige Zwecke eingesetzt werden. Botnets sind ein Beispiel dafür, wie gute Technologien für böse Absichten genutzt werden.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 4 Minuten gelesen
Schluss mit den 10 absurdesten Mythen über Malware
Schluss mit den 10 absurdesten Mythen über Malware
Veröffentlicht 08. August 2018 · 4 Minuten gelesen
Was ist mobile Ransomware?
Mobile Ransomware ist eine Form von Schadsoftware, die sensible Daten stiehlt oder ein Gerät dauerhaft sperrt und dann eine Zahlung verlangt, bevor es wieder entsperrt wird bzw. die Daten dem Nutzer zurückgegeben werden. Nutzer werden über die sozialen Netzwerke dazu gebracht, die Software unbeabsichtigt herunterzuladen, unter der Annahme, dass sie harmlose Inhalte oder wichtige Dienste herunterladen.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 2 Minuten gelesen
Hunderte von Android-Apps mit der Schadsoftware Dresscode verstecken sich im Google Play Store
Im Google Play Store tauchen derzeit Hunderte von bösartigen Apps auf, getarnt als legitime Anwendungen.
Veröffentlicht 08. August 2018 · 3 Minuten gelesen

Sie möchten mehr erfahren?

Folgen Sie uns, um aktuelle Neuigkeiten, Tipps und Updates zu erhalten.